Durch den Alterungsprozess der Haut verliert die Haut an Elastizität - am Oberschenkel wird dies durch eine Faltenbildung sichtbar. Eine weitere Ursache für die Faltenbildung kann eine starke Gewichtsreduzierung sein. Information und Terminvereinbarung zum Oberschenkel straffen:0211 - 26 159 299
Erschlaffte Oberschenkel können aber auch nach Beendigung einer sportlichen Aktivität (z. B. Bodybuilding, etc.) entstehen. Die Ursache hierfür ist die Rückbildung der Muskelmasse. Auch hier kann sich die Haut den neuen Volumenverhältnissen nicht mehr anpassen.
Das Straffen der Oberschenkel ist ein kleinerer Eingriff als es der Name vermuten lässt, denn es wird nur ein kleiner Teil des Oberschenkels bei diesem Eingriff verändert.
Grundsätzlich sollte erst durchgeführt werden, wenn das Zielgewicht erreicht und gehalten wird, da Gewichtsschwankungen das Operationsergebnis beeinflussen würden.
Abhängig vom Grad der eingetretenen Erschlaffung bzw. vom Umfang des überschüssigen Oberschenkelgewebes kann dieser Eingriff durchaus in örtlicher Betäubung und ambulant durchgeführt werden. Bei umfangreicheren Eingriffen kann eventuell ein stationärer Aufenthalt notwendig werden.
Nach der Operation muss für ca. 4 - 6 Wochen ein Kompressionsmieder getragen werden. Körperliche Schonung von 1 bis 2 Wochen sowie der Verzicht auf sportliche Aktivitäten für 4 bis 6 Wochen sind erforderlich (abhängig vom Operationsumfang).
Nach der Operation ist der Oberschenkel wieder straff und glatt, obwohl nur ein Teil des Oberschenkels tatsächlich verändert wurde. Die wirken insgesamt schlanker und jugendlicher.
Die Operation zum Oberschenkel straffen kann in der Regel ambulant und in örtlicher Betäubung erfolgen. Im Einzelfall kann eine Vollnarkose und mit einem ein- bis zweitägigen stationären Krankenhausaufenthalt notwendig werden.
Jeder Mensch ist einmalig - daher muss das Straffen der Oberschenkel immer auf Ihre individuellen Voraussetzungen abgestimmt werden.
Je nach Umfang der Straffung, gibt es auch unterschiedliche Schnittführungen. Wir haben hier nur die reinen Schnittführungen der Oberschenkelstraffung ohne Berücksichtigung einer eventuellen Kombination mit einer Fettabsaugung dargestellt.
Die Narbe wird in der Beugefalte der Leiste gesetzt.
Die Oberschenkelstraffung mit alleiniger langer Narbe ist nur in Ausnahmefällen notwendig. Sie kann eingesetzt werden, wenn ein reiner Hautüberschuss ohne Erschlaffung des Gewebes vorhanden ist.
Bevor Sie sich für die Straffung Ihrer Oberschenkel entscheiden, ist eine umfassende Voruntersuchung notwendig, um Behandlungsfehler und Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Bei der Voruntersuchung stellen wir Ihre Ausgangssituation fest und gleichen diese mit Ihrem Veränderungswunsch ab. Wir zeigen Ihnen, welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie möglich sind und deren Vor- und Nachteile. Wir erklären Ihnen ausführlich Ihre individuellen Risiken und Ihren möglichen Behandlungsablauf.
Durch das individuelle Gespräch und die Voruntersuchung kann der genaue Umfang der Straffung Ihrer Oberschenkel festgestellt werden. Anhand von Vorher-/Nachher-Bildern lernen Sie auch mögliche Operationsergebnisse kennen.
Die Kosten für das Straffen der Oberschenkel müssen in den meisten Fällen durch den Patienten getragen werden.
Die genauen Kosten können nur nach einer Voruntersuchung definiert werden, da diese immer von den persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis abhängig sind.
Ein Differenzierungspunkt ist der Preis. Allerdings ist kein Eingriff zum Straffen der Oberschenkel gleich - viele individuell Faktoren bestimmen den Gesamtaufwand und Behandlungsumfang. In den häufigsten Fällen bewegt sich der Kostenrahmen zwischen EUR 3000,- und EUR 6000,-.
Ein großer Bestandteil des Preises sind die OP-Kosten selbst, diese sind abhängig vom Materialaufwand (z. B. Verbandsmaterial, Mieder) und der Operationsdauer. Diese wiederum ist sehr stark abhängig von den notwendigen Teilaspekten der Operation:
Ein genauer Preis kann nur nach einer ausführlichen Voruntersuchung genau bestimmt werden.
Die fachliche Qualifikation und die Qualität ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Dr. Atila besitzt eine langjährige Erfahrung als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Zudem wurden wir 2013, 2014 und 2015 von der Zeitschrift Focus in die Top-Ärzte Deutschlands für Ästhetische Plastische Chirurgie aufgenommen. Nutzen Sie unsere über 20-jährige Berufserfahrung.
Weitere Informationen anfordern
Informationen und Terminvereinbarung für die Straffung Ihrer Oberschenkel:0211 - 26 159 299
Informationen rund um Operationen bzw. Korrekturen Ihrer Brust. Die häufigsten Brustoperationen von uns sind:
Hier finden Sie weitere Eingriffe und Behandlungen