Durch den Alterungsprozess oder nach Gewichtsreduzierung zeigt sich oft eine Hauterschlaffung an den Beinen - meist an den Oberschenkelinnenseiten. Dies kann durch eine Beinstraffung korrigiert werden - Information und Terminvereinbarung:0211 - 26 159 299
Erschlaffte Oberschenkel können aber auch nach Beendigung einer sportlichen Aktivität (z. B. Bodybuilding, etc.) oder durch Genveranlagung entstehen. Grundsätzlich ist ein Mangel an Elastizität für die Hauterschlaffung an den Beinen verantwortlich.
Die Beinstraffung ist ein kleinerer Eingriff als es der Name vermuten lässt
Je nach Ihren persönlichen Vorrausetzungen und der gewünschten Veränderung werden bei einer Beinstraffung unterschiedliche Zielsetzungen verfolgt:
Soll eine Kontourverbesserung des Oberschenkels erreicht werden, so kann eine Fettabsaugung eine Alternative sein - solange das Bindegewebe dafür geeignet ist.
Bei nachlassendem Bindegewebe kann eine Kombination aus Fettabsaugung und Oberschenkelstraffung notwendig werden. Die Kombination aus Fettabsaugung und Oberschenkelstraffung kann aber sehr kritisch sein, da event. Die Durchblutung der Haut gefährdet sein kann. In einigen Fällen wird die gewünschte Veränderung durch eine 2 stufige Operation erreicht.
Nach der Operation ist der Oberschenkel wieder straff und glatt. Die Beine wirken insgesamt schlanker und jugendlicher.
Seit dem 01.04.2006 ist die Darstellung von Vorher-/Nachher-Bilder nach dem Heilmittelwerbegesetz untersagt, wenn die Abbildung sich auf die Erkennung, Beseitigung oder Linderung krankhafter Beschwerden bezieht oder einen operativ-plastisch-chirurgischen Eingriff bewirbt.
Im Rahmen Ihrer Vorunteruntersuchung zeigen Ihnen Vorher-/Nachher-Bilder von ähnlichen Patienten. Hierdurch erhalten Sie einen Eindruck über den Behandlungsverlauf und Ihrem möglichen Zielergebnis.
Bei der Voruntersuchung stellen wir Ihre Ausgangssituation fest. Wir zeigen Ihnen die für Sie möglichen Behandlungsmethoden und deren Vor- und Nachteile. Wir erklären Ihnen ausführlich Ihre individuellen Risiken und Ihren möglichen Behandlungsablauf.
In den häufigsten Fällen kann eine Beinstraffung durch eine Straffung der Oberschenkel erreicht werden. Je nach Art und Umfang der notwendigen Straffung, gibt es auch unterschiedliche Schnittführungen.
Wir haben hier nur die reinen Schnittführungen der Oberschenkelstraffung ohne Berücksichtigung einer eventuellen Kombination mit einer Fettabsaugung dargestellt.
Die Narbe wird in der Beugefalte der Leiste gesetzt.
Die Beinstraffung mit alleiniger langer Narbe ist nur in Ausnahmefällen notwendig. Sie kann eingesetzt werden, wenn ein reiner Hautüberschuss ohne Erschlaffung des Gewebes vorhanden ist.
Auch wenn es sich bei einer Oberschenkelstraffung um eine im Allgemeinen gut verträgliche Operation handelt, so können Komplikationen und Risiken auftreten. Wir stellen hier die häufigsten Komplikationen dar - bei einer Kombination mit anderen Operationen (z. B. Fettabsaugung), können noch weitere Risiken und Komplikationen auftreten.
Die Kosten für eine Beinstraffung müssen in den meisten Fällen durch den Patienten getragen werden. Die genauen Kosten können nur nach einer Voruntersuchung definiert werden, da diese immer von den persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis abhängig sind.
Ein Differenzierungspunkt ist der Preis. Allerdings ist Beinstraffung nicht gleich Beinstraffung. In den häufigsten Fällen bewegt sich der Kostenrahmen zwischen EUR 3000,- und EUR 6000,-.
Viele individuelle Faktoren bestimmen den Gesamtaufwand einer Beinstraffung.
Ein großer Bestandteil des Preises sind die OP-Kosten selbst, diese sind abhängig vom Materialaufwand (z. B. Verbandsmaterial) und der Operationsdauer. Diese wiederum ist sehr stark abhängig von den notwendigen Teilaspekten der Operation:
Ein genauer Preis kann nur nach einer ausführlichen Voruntersuchung genau bestimmt werden.
Wir können Ihnen für Ihre Beinstraffung bei ausreichender Bonität auch eine Finanzierung oder Ratenzahlung zu günstigen Konditionen anbieten.
Die fachliche Qualifikation und die Qualität ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Dr. Atila besitzt eine langjährige Erfahrung als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Zudem wurden wir 2013, 2014 und 2015 von der Zeitschrift Focus in die Top-Ärzte Deutschlands für Ästhetische Plastische Chirurgie aufgenommen. Nutzen Sie unsere über 20-jährige Berufserfahrung.
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Georg-Glück-Str. 8
40474 Düsseldorf
Weitere Informationen anfordern
Informationen und Terminvereinbarung für Ihre Beinstraffung:0211 - 26 159 299
Informationen rund um Operationen bzw. Korrekturen Ihrer Brust. Die häufigsten Brustoperationen von uns sind:
Hier finden Sie weitere Eingriffe und Behandlungen